#64 Warum Beenden können eine Kompetenz für Erfolg ist
“Wenn das Warum groß genug ist, findet sich ein Wie“
Friedrich Nietzsche (1844 – 1900), deutscher Philosoph und Schriftsteller
Beenden lernen kann so leicht sein
Hallo du Liebe und hallo du Lieber, manchmal ist es gar nicht so leicht Angefangenes zu beenden. Kennst du vielleicht schon aus Schulzeiten. Aus meiner Arbeit in internationalen Unternehmen weiß ich: Auf Chefetagen sieht es zuweilen auch nicht anders aus. Diese EINE verflixte Sache endlich mal beenden … puhhh … ja, beenden ist auch eine Erfolgs-Kompetenz. Und sie kostet unser Gehirn jede Menge Energie, wenn wir einen mentalen Parkplatz für Unerledigtes haben. Ich hab dir dazu eine kompakte Folge aufgenommen. Viel Freude damit
Hast du einen Beendigungs-Tipp, der bei dir richtig gut klappt? Dann freue ich mich, wenn du das mit mir teilst. Entweder in die Kommentare schreiben oder direkt an mich fragen@fritzschecoaching.de
Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke & ein Lächeln
… von und mit Silke Fritzsche
Pssst. Im September startet mein neues Programm für Business-Profis.
Meine Frage dazu an dich: Wusstest du, dass 80 Prozent deines Erfolgs von deinem Charisma bestimmt wird?
In Folge 64 Sachen beenden lernen, erfährst du unter anderem:
Was ein Lebenskreis ist.
Fünf einfache Schritte, deine Dinge zu Ende zu bringen.
Warum ein gutes Auge ein essentieller Skill beim Beenden von Sachen ist.
Warum man manchmal die Perspektive wechseln muss, um fehlpriorisierte Projekte zu beenden.
Warum nicht beendete Dinge “Energie-Halden” sind.
Was Schmerz und Freude mit dem Beenden zu tun haben.
Was Beenden mit Kurz- und Langfristigkeit zu tun haben.
Was “Beenden-Demenz” ist.
Was ein Schutzsatz ist und wie er dich beim Beenden unterstützt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.