Heute schenke ich dir gern die neue Folge aus der Podcastserie „ABC der Veränderung“. Unter anderem geht es darum, wie gute Planung gelingen kann und was die größten Fettnäpfchen und Fehler bei Planungen sind. Ganz am Ende der Mail findest du dein kleines Geschenk, eine kompakte Seite „Maßnahmeplan“ zum Herunterladen – für dich eine kleine Hilfe, damit du künftig deine Ziele privat oder beruflich leichter erreichst. Worum geht es in der neuen Folge?
P – wie Plan „Gut gedacht ist halb gemacht!“ Was sind die größten Fettnäpfchen-Fehler bei Planungen? Warum Planungen die Hebamme unserer Ziele sind. Welche Kriterien ein cleverer Plan erfüllen sollte. Q – wie Qualität „Tu das Richtige – nicht das Einfache!“ Wie zeigt deine Qualität wer du bist? Warum Qualität deine Standards zeigen Wie Erfolg und deine Spielregeln zusammenhängen. R – wie Ritual „Rituale sind die Leitplanken des Lebens“ Warum Rituale deine Schutzengel im Alltag sind Welche Rituale stärken dich – wie sieht dein Morgenritual aus? Kleines Ritual für Herz, Hirn und Körper
Wer ist Silke Fritzsche?
Silke Fritzsche ist Business-Coach für internationale Unternehmen und Lehrerin für Lebenskunst seit 1999. Sie lehrt an Universitäten und entwickelte ein eigenes System zur Ermittlung des Persönlichkeitstyps anhand von Körpersignalen. (Körpersprache. Das Fritzsche Prinzip®.). Mit der „Big Bang life University“ startete sie im Sommer 2019 ein ganz besonderes Projekt: Darin teilt sie ihr Wissen und ihre besten Methoden aus dem Bereich „Persönlichkeitsentwicklung“ der letzten zwei Jahrzehnte. Silke Fritzsche engagiert sich dafür, das Menschen ein erfülltes UND erfolgreiches Leben führen – und ermutigt Menschen besonders, wenn sie an einem Wendepunkt stehen oder neu starten. Für ihre Sommerakademie 2019 entwickelte sie dafür ein wirkungsvolles, einzigartiges Coachingprogramm. Die Videofeedbacks der Teilnehmer findest du hier.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.